Unter dem Motto „technologies for magic moments“ wird di support auf der photokina 2016 in Halle 4.2. Stand D 029 innovative Produktneuheiten zur Produktpersonalisierung präsentieren. Gespannt darf man sein auf Demos zu neuen Trendtechnologien aus dem Bereich Augmented und Virtual Reality sowie auf die Weiterentwicklungen des erfolgreichen G6 Kiosks und diverser beliebter Apps aus dem Hause di support.
Ob am POS, Mobil oder via Internet von zuhause aus – ob für den Druck oder für das digitale Erlebnis – im Mittelpunkt steht das Erlebnis, der Komfort und die Verfügbarkeit für den Kunden!
G6 Kiosk und G3 ID PRO:
• Neueste Version des ausgezeichneten G6 Kiosk, welcher insbesondere neue Features für das vereinfachte Zusammenspiel mit Smartphones erhalten hat. Darüber hinaus verfügt der G6 Kiosk auch über neue Kreativ-Tools, welche einfach in der Anwendung sind und jeden User zum Künstler werden lassen können. Die Anbindung an weitere Cloud- und Onlinedienste wie Instagram, Google Drive und Dropbox sind möglich.
• Den Klassiker in Sachen Passbild gibt es jetzt in der 3. Generation. Die G3 ID PRO erhält man nun wahlweise als Softwarelizenz in der kleinen Touch-Terminal Variante und neu als praktische, stilvolle Tablet Version. Für die letzte Variante wurde di support erneut vom Rat für Formgebung für den German Design Award 2017 in der Kategorie „Computer and Communication“ nominiert.
Der neue Multichannel Gedanke:
• „Where do you want to print today“ ist die Frage, welche sich die Nutzer der neuen Order Apps aus dem Hause di support stellen dürfen. Die Anwendungen wurden sowohl für iOS als auch für Android komplett neu entwickelt. Der User kann sich noch einfacher durch die App navigieren, wobei ihm die Applikation schon vieles abnimmt und den nächsten Schritt antizipiert. Die neuen App Entwicklungen sind Teil einer neuen Produktstrategie, welche E-Commerce und stationäres Geschäft stärker miteinander verschmelzen und den User in den Mittelpunkt stellen. Dieser kann entscheiden, wann und wo er welche Produkte erhalten möchte. Die Bedienung der Apps wurde stark vereinfacht aber zugleich um Möglichkeiten ergänzt, so dass man auch vom ersten mobilen Fotokiosk für die Hosentasche sprechen kann. Bereits kurz vor Beginn der photokina startete die neue App unter dem Brand „Rossmann Fotowelt“ in den App-Stores von Apple und Google. In beiden Stores ist die App bereits in den Charts der Foto&Video Apps geführt.
Zur neuen Strategie gehört neben den neuen App Technologien insbesondere eine völlig neuartige, Cloud-basierte Plattform mit der Bezeichnung „Cloud Print Hub“. Erste Eindrücke zu dieser Plattform werden bereits auf der photokina zu sehen sein. Ende Oktober wird dann das innovative Cloud Print Hub Konzept während der Mobile Photo Connect in San Francisco offiziell vorgestellt.
Dank des Cloud Print Hubs werden künftig Smartphone- und Internetuser auf einfachste Weise Printjobs an den Einzelhandel, Labore und Digitaldruckereien versenden können – und das in einem globalen Netzwerk.
Zum Unternehmen
di support zählt zu den am schnellsten wachsenden Software-Unternehmen Europas im Bereich Digital Imaging. Gegründet im Jahre 2000 mit Hauptsitz in Frankfurt/ Main Eschborn (Deutschland), bietet di support ein führendes Produktportfolio zur Produktpersonalisierung. di support ermöglicht Top- Einzelhändlern, E-Commerce Unternehmen, Entwicklern und Marken rund um den Globus eine unbegrenzte Vielfalt an personalisierten Foto- und Druckprodukten erfolgreich unter ihrem Namen anzubieten.
Gemeinsam mit seinen Kunden hat das Unternehmen für großartige Veränderungen in verschiedenen Märkten gesorgt und verwandelt heute jährlich in über 54 Mio. Aufträgen ca. 1,4 Milliarden Dateien in magische Produkte und Momente für Konsumenten auf der ganzen Welt. Mit dem Slogan „technologies for magic moments“ spiegelt di support den Anspruch an sich und seine Produkte wider. Das Unternehmen setzt sich zum Ziel, Technologien zu entwickeln, die die digitalen Aufzeichnungen wie Fotos und Videos auf beeindruckende Art erneut zum Erlebnis machen.
Download Pressemeldung: 16_09_13_di_support_pressemitteilung_photokina2016