di support gewinnt erneut German Design Award

German Design Award Special 2017 G3 ID Touchterminal

German Design Award Special 2017 G3 ID Touchterminal

 

di support gewinnt erneut German Design Award

Eschborn, 08.11.2016

di support wird mit dem German Design Award 2017 für seinen G3 ID Touchterminal ausgezeichnet. Damit wird dem Eschborner Unternehmen nach 2015 diese ehrenvolle Auszeichnung bereits ein zweites Mal verliehen.

IT-Systeme, Fahrzeuge, Hightech Fitnessgeräte, Möbel – rund 4.000 Produkte wurden dieses Jahr für den Designpreis 2017 eingereicht – beim Rat für Formgebung, dem ältesten und renommiertesten Gestaltungsgremium der deutschen Wirtschaft mit fast 250 Mitgliedsfirmen. Bei der Verteilung der Awards ließ sich die 48-köpfige Jury leiten von Kriterien wie „User Experience, Benutzerfreundlichkeit und zielgruppengerechtem Design“, so Andrej Kupetz, Geschäftsführer des Rates.

Ralph Naruhn, CEO der di support GmbH, äußert sich zum erneuten Erhalt des German Design Awards „Wir freuen uns riesig über diesen Preis. Es ist ein großes Lob an unser gesamtes Team – und insbesondere an unseren Art Director Gordon Schaub. Wir haben stets das Ziel Produkte zu entwickeln, welche aufgrund ihrer Bedienerfreundlichkeit und Ästhetik dem Nutzer Spaß bereiten.“

Das G3 ID Touchterminal reiht sich ein, in die mit dem German Design Award 2015 ausgezeichnete G6 Terminalfamilie. Das G3 ID Touchterminal wird für die Erstellung und Bearbeitung von biometrischen Pass- und Portraitbildern verwendet. Einsatzgebiete sind beispielsweise namhafte Einzelhandelsketten sowie Drogeriemärkte. Das System erlaubt zudem den bedarfsgerechten Einsatz von unterschiedlichen Hardwarekomponenten bei stets einheitlichem Gesamtbild sowie eine angenehme Haptik und Anwenderfreundlichkeit. Bedingt durch Sicherheitsrichtlinien wurde bewusst eine kabelgebundene Lösung, für die Anbindung von Drucker, Stromversorgung und Kamerasteuerung gewählt. Eine spezielle Steckverbindung mit Magnetverschluss (ähnlich MagSafe) ermöglicht einen einfachen sicheren und wartungsfreien Einsatz im Tagesgeschäft.

Die Preisverleihung des German Design Award 2017 findet auch im nächsten Jahr wieder im Rahmen der Ambiente in Frankfurt am Main statt. Mit über 1.200 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Design und Presse ist die Verleihung eines der bedeutendsten Designevents des Jahres.

Weitere Details zum prämierten G3 ID Touchterminal finden Sie hier:

http://www.german-design-award.com/die-gewinner/galerie/detail/8820-g3-id-touchterminal.html

Rat für Formgebung – German Design Council

Vergeben wird der German Design Award vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag von höchster Stelle: das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Das macht den Rat für Formgebung zu einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design. Zum exklusiven Netzwerk der Stiftungsmitglieder gehören neben Wirtschaftsverbänden und Institutionen insbesondere die Inhalte und Markenlenker namhafter Unternehmen.

di support GmbH

di support zählt zu den am schnellsten wachsenden Software-Unternehmen Europas im Bereich Digital Imaging. Gegründet im Jahre 2000 mit Hauptsitz in Frankfurt/ Main Eschborn (Deutschland), bietet di support ein führendes Produktportfolio zur Produktpersonalisierung. di support ermöglicht Top- Einzelhändlern, E-Commerce Unternehmen, Entwicklern und Marken rund um den Globus eine unbegrenzte Vielfalt an personalisierten Foto- und Druckprodukte erfolgreich unter ihrem Namen anzubieten.

Gemeinsam mit seinen Kunden hat das Unternehmen für großartige Veränderungen in verschiedenen Märkten gesorgt und verwandelt heute jährlich in über 54 Mio. Aufträgen ca. 1,4 Milliarden Dateien in magische Produkte und Momente für Konsumenten auf der ganzen Welt. Mit dem Slogan „technologies for magic moments“ spiegelt di support den Anspruch an sich und seine Produkte wider. Das Unternehmen setzt sich zum Ziel, Technologien zu entwickeln, die digitale Aufzeichnungen wie Fotos und Videos auf beeindruckende Art erneut zum Erlebnis machen.

Download Pressemeldung:  16_11_08_di_support_pressemitteilung-german_design_award2017_de

Menü